Ein Projektteam des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) hat mit dem Projekt EULE eine webbasierte Lernumgebung entwickelt, die die (Weiter-)Entwicklung erwachsenenpädagogischer Handlungskompetenz fördert. Die neue, adaptive Lernumgebung berücksichtigt den Wissensstand der Nutzerinnen und Nutzer und greift Fragen zu praxisnahen erwachsenenpädagogischen Situationen auf. Die Lerninhalte und Materialien stehen den Lernenden als Open Educational Resources (OER) frei zur Verfügung und können deshalb kostenlos genutzt, bearbeitet und weiterverbreitet werden.
Die Lernpfade sind unterschiedlich lang, bestehen aus einzelnen Lernschritten und sind multimedial aufbereitet, beispielsweise in Form von Videos, Animationen oder Infografiken. Über drei Wege kann auf die Lernpfade zugegriffen werden: über eine freie Suche ("frei stöbern"), aus einem konkreten Bedarf heraus ("gekonnt handeln") oder um gezielt erwachsenenpädagogische Kompetenzen weiterzuentwickeln ("mich weiterbilden"). Die Lerninhalte thematisieren auf unterschiedlichen Lernniveaus (niedrig-mittel-hoch) verschiedene Phasen der Kursgestaltung wie z.B. Fragen zur Gestaltung von Seminaranfängen, Fragen zum Umgang mit Lernwiderständen oder neuen Medien.
Zur Lernplattform
Quelle: DBS News