Das übergreifende Ziel des Förderschwerpunkts lebensweltlich orientierter Grundbildung ist es, die Lese-, Schreib-, Rechen- und digitalen Kompetenzen gering literalisierter Erwachsener durch individuelle Beratung und nachfrageorientierte Lernangebote zu verbessern. Im Rahmen dieser Förderrichtlinie werden Vorhaben gefördert, die mindestens zwei der folgenden Zielsetzungen verfolgen:
- Weiterentwicklung und nachhaltige Stärkung von Netzwerk- und Kooperationsstrukturen hinsichtlich lebensweltlich orientierter Alphabetisierung und Grundbildung
- Weiterentwicklung und Verbreitung des lebensweltlich orientierten Alphabetisierungs- und Grundbildungsangebots
- Steigerung der Qualität von Lehr- und Lernprozessen in der lebensweltlich orientierten Alphabetisierung und Grundbildung.
Ausschreibung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Quelle: BMBF Newsletter