Durch die voranschreitende Digitalisierung verändern sich Arbeitsaufgaben und Prozessabläufe sowie die Anforderungen an die Kompetenzen der kaufmännischen Fachkräfte. Auf der Online-Fachtagung sollen zentrale Ergebnisse der Berufsbildung 4.0 Studie der Industriekaufleute vorgestellt und intensiv, auch im Licht der betrieblichen Pandemieerfahrungen, diskutiert werden.
Ziel ist es den Austausch zwischen Akteuren, Multiplikatoren und Interessierten zu fördern. Damit möglichst viele Teilnehmer/innen ihre Sichtweise einbringen können, wurde das Programm so gestaltet, dass Zeit für umfängliche Diskussion zur Verfügung steht. Vormittags werden kaufmännische Tätigkeitsveränderungen und Kompetenzanforderungen thematisiert und in Arbeitsgruppen diskutiert. Der Nachmittagsblock widmet sich den Anforderungen an die Ausbildungspraxis und wird Unterstützungsbedarfe von Ausbilder/innen und Lehrkräften eruieren sowie erste Lösungsansätze vorstellen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Programm
Die Onlineveranstaltung findet am 07.12.2021 von 09:00 Uhr - 15:30 Uhr statt.
Anmeldung
Bei Anmeldung erhalten Sie zeitnah zur Veranstaltung einen Zugangscode.
Quelle: Deutscher Bildungsserver News