Die Corona-Pandemie hat unsere Welt verändert und damit auch das Lehren und Lernen. Digitale Lernformen wurden notwendig, da Präsenzveranstaltungen zeitweise nicht mehr möglich waren. Wir haben die Chancen, aber auch die Unzulänglichkeiten digitalen Lernens kennengelernt und festgestellt, dass das direkte Gegenüber durch nichts zu ersetzen ist, allerdings durch digitale Formate ergänzt werden können. Die Kreativität der Organisierenden und Lehrenden in der Weiterbildung wurde herausgefordert. Viele Erfahrungen zu neuen Lernformaten konnten gewonnen werden.
Deshalb steht der 8. Saarländische Weiterbildungspreis unter dem Motto "Lehren und Lernen in und nach der Pandemie" mit dem Ziel, gute Beispiele für neue Bildungsformate, die vor dem Hintergrund digitaler Veränderungen in und möglicherweise nach der Pandemie ausfindig zu machen und auszuzeichnen als Beispiel für alle anderen.
Teilnahmeberechtigt sind alle Weiterbildungseinrichtungen mit Sitz im Saarland.
Die Bewerbung muss bis zum 15. Juli 2022 schriftlich an BildungsNetzSaar, Elke Rieder, Haldystraße 1b, 66123 Saarbrücken oder per E-Mail an info@bildungsnetz-saar.de eingereicht werden.
Die Preisverleihung findet am Freitag, den 14. Oktober 2022, ab 15:00 h im VHS-Zentrum am Schlossplatz in Saarbrücken statt. Es werden ein 1. Preis zu 2.500 Euro sowie ein 2. Preis zu 1.500 Euro und ein 3. Preis zu 1.000 Euro verliehen
Weitere Informationen im Flyer
Der Saarländische Weiterbildungspreis wird seit 2007 alle zwei Jahre mit unterschiedlicher Themensetzung ausgeschrieben.